FilternFiltern und sortieren
-
Android 11/13 Barcode-Scanner PDA P172
Ab $ 639.99 USDGrundpreis /Nicht verfügbar-
8000 mAh
-
4+64GB
-
BT 5.0
-
NFC
-
Android 11
-
-
Android 13 Barcodescanner P166
$ 465.99 USDGrundpreis /Nicht verfügbar-
Android 13
-
WiFi 6
-
Zebra SE4710
-
GPS
-
NFC
-
-
Android 11 Barcodescanner PDA P600
$ 449.89 USDGrundpreis /Nicht verfügbar-
WiFi6
-
HS7
-
IP67
-
6'' Screen
-
4+64GB
-
-
Android 11 Barcodescanner PDA P400
$ 299.89 USDGrundpreis /Nicht verfügbar-
Android 11
-
4+ 64GB
-
5.9 ft Drop
-
IP67
-
HS7
-
-
Android 13 Barcodescanner PDA P166GC
$ 499.89 USDGrundpreis /Nicht verfügbar-
Android 13
-
5.5'' Screen
-
13MP Camera
-
WiFi 6
-
QC 3.0
-
-
Android 12 Barcodescanner PDA P150
$ 339.99 USDGrundpreis /Nicht verfügbar-
Android 12
-
4+64GB
-
IP68
-
NFC
-
5000mAh
-
-
Android 10 Barcodescanner P160
$ 469.99 USDGrundpreis /Nicht verfügbar-
IP65
-
6.56 ft Drop
-
GPS
-
Zebra SE4710
-
13MP Camera
-
-
Android 11 Barcodescanner PDA P162GC
$ 659.89 USDGrundpreis /Nicht verfügbar-
Zebra SE4750MR
-
6700 mAh
-
47 Keys
-
NFC
-
Android 11
-
-
Android 11 Barcodescanner P161
$ 749.99 USDGrundpreis /Nicht verfügbar-
Zebra SE4750MR
-
6700 mAh
-
IP65
-
NFC
-
Android 11
-
-
Android 13 Barcodescanner P166
$ 373.99 USDGrundpreis /Nicht verfügbar-
Android 13
-
Newland CM60
-
4300mAh
-
3+32GB
-
IP65
-
Häufig gestellte Fragen zu mobilen Computern
Was ist ein mobiler Computer?
Was ist ein mobiler Computer?
Ein mobiler Computer ist ein speziell für Geschäftsabläufe entwickeltes Handheld-Gerät. Er kombiniert einen Enterprise-Barcode-Scanner mit einem Android-Computer sowie WLAN/Mobilfunk/Bluetooth, sodass Mitarbeiter im Außendienst Daten erfassen und Systeme in Echtzeit aktualisieren können. Im Gegensatz zu Smartphones und Tablets sind mobile Computer für den Arbeitsalltag optimiert (IP-Schutz, Fallschutz, langlebige oder Hot-Swap-fähige Akkus) und unterstützen Enterprise-Tools wie Mobile Device Management (MDM) und Zubehör (Pistolengriffe, Mehrfachladegeräte, Fahrzeughalterungen).
Typische Verwendungszwecke: Wareneingang und Einlagerung, Kommissionierung, Zykluszählungen, Bestandsprüfungen, Anlagenverfolgung, Einzelhandels-POS und Zustellnachweis – direkte Synchronisierung mit Lagerverwaltungssystemen (WMS), Enterprise Resource Planning (ERP), POS oder TMS.
Tera bietet Android-basierte Mobilcomputer (z. B. P166, P600) an, die für den täglichen Lager-, Logistik-, Einzelhandels- und Außendienstbetrieb optimiert sind.
Wofür wird ein PDA-Gerät verwendet?
Wofür wird ein PDA-Gerät verwendet?
Ein PDA ist in der Regel ein Android-basiertes Gerät mit integriertem 1D-/2D-Barcode-Scanner und WLAN/Mobilfunk/Bluetooth für die mobile Datenerfassung in Echtzeit. Neben dem Scannen unterstützen viele Modelle auch Fotos/OCR, NFC/RFID, GPS, Unterschriftenerfassung, Push-to-Talk und mobile POS-Systeme. Sie sind für raue Umgebungen konzipiert (IP-zertifiziert, sturzsicher, mit langlebigen oder Hot-Swap-fähigen Akkus) und funktionieren online und offline. Zu den gängigen Einsatzgebieten gehören Wareneingang/-einlagerung, Kommissionierung, Bestandszählung, Preisprüfung, Bestandsverfolgung und Zustellnachweise – mit Anbindung an Lagerverwaltungssysteme (WMS), Enterprise Resource Planning (ERP), Point of Sale (POS) und Transportmanagementsysteme (TMS) in Lager, Einzelhandel, Logistik und Außendienst.
Wie wird ein mobiler Computer auch genannt?
Wie wird ein mobiler Computer auch genannt?
Mobile Computer werden auch als Handheld-Computer, Barcode-PDA-Scanner, Enterprise Digital Assistant (EDA), Handheld-Terminal (HHT) oder Portable Data Terminal (PDT) bezeichnet.
Können Sie NFC-/4G-/WLAN-Funktionen entfernen, wenn sie nicht benötigt werden?
Können Sie NFC-/4G-/WLAN-Funktionen entfernen, wenn sie nicht benötigt werden?
Ja, unter bestimmten Bedingungen möglich. Tera kann kundenspezifische Android-Mobilcomputer ohne NFC, 4G/LTE oder WLAN (und/oder Bluetooth) für Hochsicherheitsumgebungen liefern. Solche Konfigurationen werden individuell bewertet, erfordern Mindestbestellmengen (MOQs) und zusätzliche Vorlaufzeit. Wir können Funkgeräte gemäß Ihren Richtlinien per Software sperren oder Module per Hardware entfernen. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen von Funkgeräten verwandte Funktionen beeinträchtigen kann (z. B. OTA-Updates, Ortungsdienste/GNSS, VoLTE/Carrier-Dienste, Remote-MDM). Kundenspezifische SKUs erfordern in der Regel separate Zertifizierungen (z. B. FCC/CE/PTCRB/Carrier), die zusätzliche Gebühren (z. B. NRE) und Zeitaufwand verursachen.
Kann ich Google auf einem PDA-Gerät verwenden?
Kann ich Google auf einem PDA-Gerät verwenden?
Ja, alle Tera Android PDAs sind für Google Mobile Services (GMS) zertifiziert. Tera-Geräte unterstützen Google-Dienste wie Gmail, Google Drive und Play Store-Apps. Dadurch können Business-Tools wie auf einem Smartphone direkt installiert werden. Für Kunden in Regionen, in denen Google eingeschränkt ist, liefert Tera jedoch Geräte, die den lokalen Gesetzen und Richtlinien entsprechen.
Wie hoch ist die Lebensdauer des Geräts?
Wie hoch ist die Lebensdauer des Geräts?
Die Lebensdauer eines Geräts hängt von seinem Design und der Nutzungsumgebung ab. Consumer-Smartphones halten in der Regel 2–3 Jahre, robuste Android-PDA-Computer wie der Tera P166 oder andere Tera-Serien sind jedoch für den industriellen Einsatz konzipiert und halten typischerweise 4–6 Jahre. Bei richtiger Wartung – wie der Verwendung von Schutzhüllen, regelmäßigen Software-Updates und Batteriewechsel – bleiben diese PDA-Barcodescanner auch im harten täglichen Lager- oder Logistikbetrieb zuverlässig.
Benötigen wir das SDK oder können wir Android-Apps direkt bereitstellen?
Benötigen wir das SDK oder können wir Android-Apps direkt bereitstellen?
Ja, Sie können Android-Apps direkt ohne SDK bereitstellen. Sie können Android-Apps auf den meisten Android-PDAs direkt ohne SDK bereitstellen, genau wie auf einem Smartphone. Dies erleichtert die Installation von Business-Tools wie Inventar-Apps, POS-Software oder WMS-Clients. Für erweiterte Funktionen stellt Tera SDK-Dateien bereit, um eine nahtlose Kommunikation mit Ihren Geschäftssystemen zu gewährleisten.
Lassen sich Handheld-Computer nur schwer in bestehende Systeme integrieren?
Lassen sich Handheld-Computer nur schwer in bestehende Systeme integrieren?
Nein, Handheld-Computer lassen sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Moderne Android-PDAs wie der Tera P400, P600 und P166 sind für die reibungslose Zusammenarbeit mit Geschäftsplattformen wie WMS, ERP und MES konzipiert. Die meisten Geräte unterstützen die direkte Installation von Android-Apps oder Webclients, sodass die Integration so einfach wie die Installation Ihrer Unternehmenssoftware ist. Für komplexere Funktionen wie Barcode-Scanning oder RFID bietet Tera SDKs und APIs, sodass Entwickler den PDA-Barcodescanner problemlos in Ihren Workflow integrieren können.
Wie verbindet man einen mobilen Computer mit Geschäftssystemen (WMS, ERP, MES)?
Wie verbindet man einen mobilen Computer mit Geschäftssystemen (WMS, ERP, MES)?
Mobile Computer verbinden sich über Standardmethoden wie WLAN, 4G/5G, Bluetooth oder USB mit Geschäftssystemen wie WMS, ERP oder MES. Viele Android-PDAs nutzen Apps oder Web-Clients dieser Plattformen, sodass sich Nutzer in Echtzeit anmelden und Daten synchronisieren können. Für eine erweiterte Integration bietet Tera SDKs an, sodass andere Hardwarefunktionen direkt mit Unternehmensabläufen verknüpft werden können. So können Lagermitarbeiter mit einem Tera-PDA-Scanner Barcodes scannen und Bestands- oder Bestellinformationen im Unternehmenssystem sofort aktualisieren.
Was ist der Unterschied zwischen einem Handheld-Computer und einem Handheld-Barcode-Scanner?
Was ist der Unterschied zwischen einem Handheld-Computer und einem Handheld-Barcode-Scanner?
Ein tragbarer Barcodescanner ist ein Peripheriegerät, das einen Code erfasst und Zeichen über USB, 2,4-GHz-Funkübertragung oder Bluetooth an ein Hostgerät sendet.
Ein Handheld-Computer (auch Mobilcomputer, Android-PDA oder PDA-Barcodescanner genannt) kombiniert einen Scanner mit einem vollwertigen Android-Gerät, sodass er Apps ausführt, über WLAN/Mobilfunk eine Verbindung zu WMS/ERP herstellt und Daten direkt auf dem Gerät verarbeitet und aktualisiert.
Welche Branchen profitieren am meisten von tragbaren Mobilcomputern?
Welche Branchen profitieren am meisten von tragbaren Mobilcomputern?
Handheld-Mobilcomputer sind besonders wertvoll in Lagerhaltung, Logistik, Einzelhandel, Fertigung und Gesundheitswesen. In Lagern und Logistikzentren beschleunigen Geräte wie Tera Android PDA-Scanner das Scannen von Barcodes, die Kommissionierung und die Bestandsverwaltung. Im Einzelhandel verbessern mobile Computer den Kassenvorgang, die Lagerverwaltung und den Kundenservice. Fertigungsbetriebe nutzen sie zur Teileverfolgung und Qualitätskontrolle, während Gesundheitsdienstleister sie zur Patientenidentifikation und Medikamentenverfolgung nutzen. Ihr robustes Design und ihre Konnektivität machen sie ideal für Branchen, die Echtzeitdaten und hohe Genauigkeit benötigen.
Welche Umgebung ist für die Verwendung von Handheld-Computern erforderlich?
Welche Umgebung ist für die Verwendung von Handheld-Computern erforderlich?
Handheld-Computer sind für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen wie Lagerhallen, Logistikzentren, Einzelhandelsgeschäften, Kühlhäusern und sogar im Außeneinsatz konzipiert. Robuste Android-PDA-Computer wie der Tera P166 sind sturzsicher, staubdicht, feuchtigkeitsbeständig und temperaturbeständig. Das bedeutet, dass sie zuverlässig bleiben, egal ob an der Kasse im Einzelhandel, im Tiefkühllager oder auf dem geschäftigen Versandplatz. Die Wahl eines robusten PDA-Scanners gewährleistet stabile Leistung, wo Smartphones versagen würden.
Wie wählt man den richtigen Handheld-Computer aus?
Wie wählt man den richtigen Handheld-Computer aus?
Um den richtigen Handheld-Computer auszuwählen, sollten Sie zunächst Ihre Arbeitsumgebung berücksichtigen. Beispielsweise benötigt ein Lager möglicherweise einen robusten Android-PDA mit Barcode-Scanning über große Entfernungen, während Mitarbeiter im Einzelhandel ein leichteres Modell für schnelles Bezahlen benötigen. Prüfen Sie anschließend Verbindungsoptionen wie WLAN, 4G oder USB, um eine reibungslose Integration in Ihr WMS- oder ERP-System zu gewährleisten. Tera bietet eine Reihe von Geräten an, vom Tera P166GC für den industriellen Einsatz bis hin zu den Tera-Serien mit erweiterten Scan- und Messfunktionen. So können Sie das Modell wählen, das am besten zu Ihrem Arbeitsablauf passt.
Wie lässt sich der Nutzen der mobilen Computernutzung maximieren?
Wie lässt sich der Nutzen der mobilen Computernutzung maximieren?
Um den Nutzen mobiler Computer zu maximieren, ist es wichtig, die Geräte in Unternehmenssysteme wie WMS, ERP oder MES zu integrieren, damit Daten unternehmensweit in Echtzeit fließen. Eine umfassende Mitarbeiterschulung stellt sicher, dass Mitarbeiter Funktionen wie Barcode-Scanning, RFID und Volumenmessung optimal nutzen können. Die Wahl robuster Geräte wie des Tera P400, des Android 13 Barcode Scanner PDA P166GC Wholesale oder der Tera Pro-Serie verlängert die Gerätelebensdauer in rauen Umgebungen und reduziert die Ersatzkosten. Durch die Wahl des richtigen Modells für Einzelhandel, Logistik oder Fertigung erzielen Unternehmen höhere Effizienz, höhere Genauigkeit und einen höheren Return on Investment.