Melden Sie sich für ein zusätzliches Jahr Garantie an

So scannen Sie einen Barcode: Schnelle und einfache Methoden für Telefone, Scanner und Online-Tools

How to Scan a Barcode: Fast and Easy Methods for Phones, Scanners, and Online Tools

Tera Digital |

Barcode-Scannen ist ein wichtiges Tool, das alltägliche Aufgaben vereinfacht – egal ob beim Einkaufen, bei der Lagerverwaltung oder bei der Sendungsverfolgung. Aber mal ehrlich: Es kann etwas frustrierend sein, wenn man nicht weiß, wie man einen Barcode richtig scannt. Deshalb erklären wir es Ihnen Schritt für Schritt, damit Sie es jedes Mal richtig machen. 

Egal ob Smartphone, dedizierter Scanner oder Online-Tools – wir zeigen Ihnen, wie Sie Barcodes schnell und einfach scannen. Schluss mit falsch gelesenen Codes und langen Wartezeiten. Wir haben alle Tipps und Tricks für reibungsloses und effizientes Barcode-Scannen. Sind Sie bereit, Ihren Scanprozess zu optimieren? Los geht‘s.

So scannen Sie Barcodes mit Mobilgeräten

Das Scannen von Barcodes mit Ihrem Smartphone ist einfach und spart Ihnen viel Zeit. Ob Bestandsverwaltung oder Einkauf – so geht’s effizient:

Barcodes auf Ihrem Telefon scannen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Eine Person scannt in einem Ladengang einen Barcode auf ihrem Smartphone.

Das Scannen von Barcodes mit Ihrem Smartphone ist schnell und einfach. Egal, ob Sie ein iPhone oder ein Android-Gerät verwenden, so geht's:

  • Öffnen Sie die Kamera-App auf Ihrem Telefon (die meisten modernen Telefone unterstützen das Scannen von Barcodes nativ über die Kamera).
  • Richten Sie Ihre Kamera auf den Barcode und stellen Sie sicher, dass dieser gut beleuchtet und deutlich zu sehen ist.
  • Halten Sie die Taste gedrückt, bis Ihr Smartphone den Barcode erkennt. Möglicherweise wird eine Benachrichtigung oder ein Popup mit Informationen zum Produkt angezeigt.
  • Tippen Sie auf die Benachrichtigung , um auf die Barcodedetails zuzugreifen, oder das Telefon verarbeitet sie automatisch für den vorgesehenen Zweck, z. B. zum Überprüfen von Preisen oder zum Öffnen einer Website.

Das Scannen von Barcodes mit Ihrem Telefon ist nicht nur praktisch, sondern erspart Ihnen auch die mühsame manuelle Suche nach Produktdetails.

So scannen Sie QR-Codes mit Ihrem Telefon

Eine Person scannt zum Bezahlen in einem Café einen QR-Code auf ihrem Smartphone.

QR-Codes sind allgegenwärtig und finden sich auf allen möglichen Geräten, von Visitenkarten bis hin zu Anzeigen. So scannen Sie sie mit Ihrem Smartphone:

  • Starten Sie Ihre Kamera-App auf Ihrem iPhone oder Android-Gerät.
  • Richten Sie es auf den QR-Code . Sie müssen keine Tasten drücken, sondern sich einfach auf den Code konzentrieren.
  • Warten Sie, bis eine Benachrichtigung auf Ihrem Telefon angezeigt wird – entweder automatisch oder durch einfaches Tippen. Diese Benachrichtigung kann Sie auf eine Website weiterleiten, Produktinformationen anzeigen oder sogar ein Sonderangebot freischalten.

In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise eine spezielle App herunterladen, wenn Ihre Kamera den QR-Code nicht automatisch erkennt.

Scannen von Barcodes aus einem Bild oder einer Galerie

Eine Person scannt mit einem Handscanner einen Barcode, während eine andere Person eine Karte hält. Im Hintergrund ist ein Laptop zu sehen.

Wussten Sie, dass Sie Barcodes von Bildern scannen können, die bereits auf Ihrem Telefon gespeichert sind? So geht's:

  • Starten Sie eine Barcode-Scanner-Anwendung (zahlreiche kostenlose Apps bieten diese Funktion).
  • Laden Sie das Bild mit dem Barcode oder QR-Code aus Ihrer Fotogalerie hoch.
  • Lassen Sie die App das Bild verarbeiten . Sie erkennt den Barcode und scannt ihn, als ob Sie es live tun würden.

Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie bereits ein Foto eines Barcodes oder QR-Codes aufgenommen haben, und spart Zeit, da kein erneutes Scannen erforderlich ist.

Das Scannen von Barcodes mit Ihrem Smartphone ist zwar praktisch, doch wenn Ihr Unternehmen robusteres, kontinuierliches Scannen benötigt, bieten die Android-basierten Mobilcomputer von Tera wie der P150 und der P160 Spitzenleistung. Diese Geräte zeichnen sich durch einen langlebigen Akku, hochwertige Barcode-Scanfunktionen und robuste Langlebigkeit aus und eignen sich ideal für anspruchsvolle Umgebungen wie Lager und Einzelhandel.

Verwenden von Barcode-Scannern und Online-Tools

Lassen Sie uns verschiedene Methoden erkunden für Scannen von Barcodes , einschließlich der Verwendung spezieller Scanner, Online-Tools und sogar der Webcam Ihres Laptops für mehr Flexibilität.

So scannen Sie einen Barcode mit einem Scanner

Eine Frau scannt in einer Lagerhalle einen Barcode mit einem Handscanner, während sie ein Tablet in der Hand hält.

Um einen Barcode mit einem Scanner zu scannen, befolgen Sie diese grundlegenden Schritte:

  • Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Scanner, Datenkabel und Endgerät (Datenempfangshost und Stromversorgung) ordnungsgemäß angeschlossen sind.
  • Halten Sie den Auslöser am Griff gedrückt, bis das Licht aktiviert wird und der Beleuchtungsbereich und der Zielpunkt (Fokuslinie oder -punkt) erscheinen.
  • Halten Sie zwischen dem Scanner und dem Barcode einen Winkel ein, der nicht 90 Grad beträgt.
  • Verstellen Sie das Scangerät hin und her, um den optimalen Leseabstand zu finden, bei dem der Barcode erfolgreich erfasst wird.
  • Wenn der Scanner piept und das Licht aus ist, wurde der Code erfolgreich gelesen. Der Scanner sendet die dekodierten Daten zurück an den Host.
  • Wiederholen Sie die Vorgänge 1 bis 5, um Ihren nächsten Barcode zu scannen.

Hinweis: Verschiedene Scannertypen verfügen über unterschiedliche Funktionen. Daher ist die Auswahl des richtigen Barcode-Scanners entsprechend dem zu scannenden Barcode eine Voraussetzung dafür, dass Sie Barcodes erfolgreich scannen können.

  • CCD-Scanner können lesen 1D-Barcodes auf Handy-/Computerbildschirmen, können aber nicht gelesen werden 2D-Barcodes . Das Licht ist relativ breitbandig, und die Lesereichweite beträgt 5–50 cm. Dieser Scannertyp liest nicht gut, wenn sich das Produkt bewegt, eignet sich jedoch gut zum Lesen farbiger und nicht perfekter Barcodes.
  • Laserscanner können 1D-Barcodes lesen, aber keine 2D-Barcodes. Der Laserscanner kann nicht beides lesen 1D- und 2D-Barcodes von digitalen Bildschirmen. Die Leseentfernung beträgt 3–40 cm. Laserscanner können auch bewegte Produkte effizient lesen. Farbige und unscharfe Barcodes lassen sich jedoch nicht gut lesen.
  • 2D-Codescanner können sowohl 2D- als auch 1D-Barcodes lesen, beim Scannen langer, dichter linearer Barcodes ist die Leistung von 2D-Scannern jedoch nicht so gut wie die von 1D-Scannern.

Online-Barcode-Scanner

Kein physischer Scanner? Sie können Barcodes trotzdem mit Online-Tools nur mit Ihrem Gerät scannen.

  • Barcode-Bild hochladen: Öffnen Sie einen Online-Barcode-Scanner und laden Sie ein Bild des gewünschten Barcodes hoch. Mit diesen Tools können Sie direkt von digitalen Bildern scannen, auch von denen in der Galerie Ihres Smartphones.
  • Scannen und Dekodieren: Das Tool liest den Barcode aus dem Bild und dekodiert ihn, um Ihnen die Produktinformationen bereitzustellen oder sie mit einer relevanten Datenbank zu verknüpfen.
  • Daten überprüfen: Die dekodierten Daten, wie Produktdetails oder Links, werden auf dem Bildschirm angezeigt.

Tipp: Online-Barcodescanner eignen sich zwar gut für einzelne Scans oder Scans mit geringem Volumen, bieten bei häufigen Scanaufgaben jedoch möglicherweise nicht die Geschwindigkeit oder Effizienz dedizierter Barcodescanner.

Scannen von Barcodes von Ihrem Laptop

Wenn Sie von Ihrem Laptop aus arbeiten und keinen Scanner zur Hand haben, können Sie Barcodes trotzdem mit Ihrer Webcam scannen.

  • Webcam-Scan aktivieren: Laden Sie eine Barcode-Scan-Software herunter und installieren Sie sie, die Webcam-Scannen unterstützt. Viele Softwareanwendungen ermöglichen die Nutzung der Webcam Ihres Laptops als Barcode-Scanner.
  • Positionieren Sie den Barcode: Richten Sie den Barcode vor der Webcam aus. Die Software erkennt und dekodiert den Barcode automatisch.
  • Informationen prüfen und speichern: Nach dem Scannen werden die dekodierten Daten auf dem Softwarebildschirm angezeigt. Sie können die Daten nach Bedarf speichern oder verwenden.

Tipp: Webcam-Scannen eignet sich am besten für den gelegentlichen Einsatz. Für regelmäßiges oder Massenscannen ist die Investition in einen speziellen Barcode-Scanner effizienter.

Für Unternehmen mit hohem Scanaufkommen bietet der kabellose Barcodescanner 8100DPM Pro von Tera eine effiziente und zuverlässige Lösung. Er bietet verschiedene Anschlussmöglichkeiten wie Bluetooth, USB und 2,4-GHz-Funk und ermöglicht so eine reibungslose Verbindung mit Smartphones, Tablets und Computern. Ob Sie Barcodes von Produktetiketten oder digitalen Bildschirmen scannen, die Scanner von Tera garantieren schnelles und präzises Lesen.

Auswahl der richtigen Barcode-Scanning-App

Bei der Auswahl einer Barcode-Scan-App ist es wichtig, eine zu wählen, die Ihren Anforderungen entspricht. Angesichts der großen Auswahl kann die Auswahl der passenden Option schwierig sein. Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen bei der Auswahl der passenden Barcode-Scan-App hilft:

Eine Hand hält ein Smartphone, auf dem ein QR-Code mit dem Wort „PAY“ für mobiles Bezahlen angezeigt wird.

Bewerten Sie Ihr Gerät

Stellen Sie zunächst fest, ob Sie ein Android- oder iOS-Gerät verwenden. Nicht alle Apps sind mit beiden Plattformen kompatibel. Wählen Sie daher unbedingt eine App, die zu Ihrem Smartphone oder Tablet passt.

App-Funktionen

Suchen Sie nach Apps mit den folgenden wesentlichen Funktionen:

  • Geschwindigkeit und Genauigkeit : Sie benötigen eine App, die Barcodes schnell und genau scannen kann, um Zeit zu sparen und Fehler zu reduzieren.
  • Mehrere Barcode-Formate : Stellen Sie sicher, dass die App mehrere Barcode-Typen unterstützt, einschließlich QR-Codes und 1D-Barcodes, für ein breiteres Anwendungsspektrum.
  • Integration mit anderen Tools : Wenn Sie die gescannten Daten mit Ihrem Stellen Sie bei Bestandsverwaltungs- oder Point-of-Sale-Systemen (POS) sicher, dass die App Integrationsoptionen bietet.

Benutzerfreundlichkeit

Wählen Sie eine App, die einfach und intuitiv zu bedienen ist. Sie möchten keine Zeit damit verbringen, die Bedienung der App zu verstehen oder Ihren Mitarbeitern die Bedienung beizubringen. Die besten Apps sind unkompliziert und erfordern nur minimale Einrichtung.

Zusätzliche Funktionen

Einige Apps bieten zusätzliche Funktionen wie die Erstellung benutzerdefinierter Barcodes, die Speicherung des Scanverlaufs oder sogar die Bestandsverwaltung. Denken Sie über die Integration dieser Zusatzfunktionen nach, wenn sie Ihren Geschäftsanforderungen entsprechen.

Bewertungen und Ratings

Bevor Sie eine App herunterladen, lesen Sie die Nutzerrezensionen und -bewertungen. So erhalten Sie einen Eindruck davon, wie gut die App in der Praxis funktioniert und ob sich der Download lohnt.

So scannen Sie einen Barcode ohne App

Wenn Sie keine App herunterladen möchten oder eine schnelle Lösung benötigen, gibt es andere Möglichkeiten, einen Barcode direkt mit Ihrem Telefon zu scannen. Hier sind einige Optionen:

Eine Frau scannt Artikel an einer Selbstbedienungskasse in einem Geschäft.

Integrierte Kamerafunktionen verwenden (iPhone und Android)

Sowohl auf iPhones als auch auf vielen Android-Geräten scannt die Standard-Kamera-App QR-Codes. Für Produktbarcodes ist jedoch weiterhin eine Drittanbieter- oder Händler-App erforderlich. Öffnen Sie einfach die Kamera und richten Sie sie auf den Barcode. Das Gerät erkennt die gescannten Informationen automatisch und zeigt sie an.

Verwenden von Browsererweiterungen

Einige Browser, insbesondere Android-Geräte, ermöglichen das Scannen von Barcodes direkt von einer Webseite mithilfe von Erweiterungen oder integrierten Funktionen. Diese Methode ist praktisch, wenn Sie Barcodes auf Online-Plattformen scannen oder keine zusätzlichen Apps installieren möchten.

Scannen von Barcodes aus Bildern

Sowohl iPhones als auch Android-Geräte ermöglichen das Scannen von Barcodes aus Bildern in Ihrer Galerie. Sie können das Bild mit einer integrierten Funktion öffnen oder ein Browser-Tool verwenden, um die Barcode-Informationen zu extrahieren.

Häufige Scanprobleme und Fehlerbehebung

Das Scannen von Barcodes und QR-Codes ist normalerweise unkompliziert, aber manchmal läuft es nicht wie geplant. Wir besprechen einige typische Probleme und deren Lösungen, damit Sie Ihre Aufgaben mit minimalem Aufwand wieder aufnehmen können.

Beheben von Problemen beim Barcode-Scannen

Eine Anzeige, die verschiedene Arten von Barcode-Scans zeigt, darunter beschädigte, verschwommene und bunte Barcodes, mit einem Scangerät darunter.

Wenn Sie Probleme beim Scannen von Barcodes haben, sind Sie nicht allein. Hier sind einige häufige Probleme und ihre jeweiligen Lösungen:

  • Beschädigte Barcodes : Verkratzte, zerrissene oder verblasste Barcodes können schwer lesbar sein. Reinigen Sie den Barcode mit einem weichen Tuch und achten Sie darauf, dass Staub und Schmutz den Scanner nicht blockieren. Bei übermäßiger Beschädigung müssen Sie den Barcode möglicherweise neu drucken.
  • Unleserliche Barcodes : Manchmal kann selbst ein perfekter Barcode aufgrund schlechter Beleuchtung oder eines falschen Scanwinkels unleserlich sein. Achten Sie auf die korrekte Positionierung des Scanners. Halten Sie den Scanner schräg, nicht senkrecht, und achten Sie darauf, dass sich der Barcode im Scanbereich befindet. Falls Ihr Scanner dies unterstützt, kann auch die Anpassung des Fokus oder der Empfindlichkeit hilfreich sein.
  • Probleme mit der Scannerkompatibilität: Manche Barcode-Scanner können bestimmte Barcode-Formate nicht lesen. Beispielsweise kann ein 1D-Scanner keine 2D-Barcodes wie QR-Codes lesen. Wenn Sie einen inkompatiblen Scanner verwenden, sollten Sie ein Upgrade auf einen Scanner in Betracht ziehen, der das benötigte Barcode-Format verarbeiten kann.

So beheben Sie Probleme beim Scannen von QR-Codes

Ein Smartphone, das einen Barcode anzeigt, mit einem Barcode-Scanner, Etiketten und einem Paket im Vordergrund.

QR-Codes bringen ihre eigenen Herausforderungen mit sich. So können Sie Probleme beheben:

  • Scannen von Fotos : Wenn Sie einen QR-Code von einem Foto scannen möchten, achten Sie darauf, dass das Foto scharf und der QR-Code zentriert ist. Die meisten modernen Smartphones können QR-Codes von Bildern scannen, aber nicht alle Apps unterstützen dies. Überprüfen Sie, ob diese Funktion in der Standard-Kamera-App Ihres Telefons oder einer heruntergeladenen Drittanbieter-App verfügbar ist.
  • Schlechte Beleuchtung : Genau wie Barcodes können QR-Codes bei ungünstiger Beleuchtung schwer zu scannen sein. Versuchen Sie, in einem hell erleuchteten Raum zu scannen und achten Sie darauf, dass der QR-Code vollständig sichtbar ist. Wenn Sie auf einem Mobilgerät scannen, tippen Sie auf den Bildschirm, um die Kamera zu fokussieren und so die Scangenauigkeit zu verbessern.
  • Telefoneinstellungen : Manchmal Die QR-Scan- Funktion ist möglicherweise deaktiviert. Überprüfen Sie die Kameraeinstellungen Ihres Telefons oder die QR-Code-Scan-App, um sicherzustellen, dass die Funktion aktiviert ist. Auf bestimmten Geräten können Sie einfach die Kamera-App starten und auf den Code richten, um ihn direkt zu scannen.
  • Langsame Scans oder Lesefehler : Wenn der QR-Code nicht so schnell wie erwartet oder gar nicht gescannt wird, stellen Sie sicher, dass der Bildschirm frei von Hindernissen ist und der Code nicht zu klein ist. Zoomen Sie außerdem hinein, um sicherzustellen, dass der QR-Code einen großen Teil Ihres Bildschirms ausfüllt und so besser erkannt wird.

Manche Probleme beim Scannen von Barcodes, wie beispielsweise beschädigte Barcodes, können eine Herausforderung darstellen. Der 8100DPM Barcodescanner von Tera ist jedoch mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet, die beschädigte, abgenutzte oder winzige Barcodes lesen kann. Seine hochauflösende Scan-Engine macht ihn ideal für Branchen wie die Automobilindustrie, das Gesundheitswesen und die Luft- und Raumfahrt, in denen Präzision unerlässlich ist.

Abschluss

Nach der Lektüre dieses Leitfadens verfügen Sie nun über umfassende Kenntnisse zum Scannen von Barcodes auf verschiedenen Geräten und mit verschiedenen Techniken. Egal, ob Sie ein Smartphone, einen Barcode-Scanner oder Online-Tools verwenden – Sie kennen nun die Schritte und Techniken, um das Scannen von Barcodes einfach und effizient zu gestalten. Dieses Wissen ist der Schlüssel, um Zeit zu sparen, Fehler zu minimieren und die Produktivität in jeder Branche zu steigern.

Bei Tera sind wir spezialisiert auf die Bereitstellung hochwertiger Barcode-Scanner und Mobile Computer , die sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren lassen. Unsere Geräte bieten Flexibilität, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit und sorgen für einen möglichst effizienten Scanvorgang. Ob kabellose, USB- oder Android-basierte Lösungen – Teras Produkte helfen Ihnen, Ihre Abläufe zu optimieren und Datengenauigkeit in Echtzeit zu gewährleisten.

Sind Sie bereit, Ihre Geschäftsprozesse zu verbessern? Zögern Sie nicht, die besten Barcode-Lösungen einzuführen. Kontaktieren Sie Tera noch heute für personalisierte Empfehlungen und die richtigen Tools zur Verbesserung Ihres Workflows!

Vorausgehend Neben

6 Kommentare

HI Alain

The D5100 does not recognize reverse color barcodes by default (white barcodes with a black background), and you need to turn on reverse color barcode recognition in order to scan them. You need to scan this setup code and then try to scan the QR code they want to scan: https://cdn.shopify.com/s/files/1/0144/3482/8374/files/20250424-142251.jpg?v=1745475792

Tera Digital,

Hi, Mary Carlisle

Because the 5100 is a 1D barcode scanner, it can’t scan 2D codes.

Best Regards

Tera Customer Service Team

Tera Digital,

I recently bought a TERA Model:5100 to use at work for scanning QR codes but it isn’t working for those. How can i fix this? I looked in the manual and there is no QR code on barcode to scan.

Mary Carlisle,

Hello,

Can the D5100 1D/2D scan 2D barcodes that are printed white on black? It doesn’t seem to work with the units we have on hand. Is there a way to make this work with the D5100, or do you offer another model that has this capability?

Thank you,

Alain

Alain Tremblay,

Dear Customer,

You don’t need to change any settings to scan QR codes with the D5100. However, if you have already made some changes to your scanner, please scan the “QR ON” code in the Symbologies section to ensure that you have not accidentally turned off the QR code recognition function.

If you have any further questions, please feel free to contact our customer service at info@tera-digital.com. Thank you for your comment.

Best Regards

Jeremy S.,

Question: what are settings to read QR codes on Tera d5100

Bryan W. Cox,

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.