Melden Sie sich für ein zusätzliches Jahr Garantie an

So scannen Sie einen QR-Code auf Ihrem Telefon: Schnelle und einfache Anleitung

Scan a QR code on phone using barcode scanner with product labels in background.

Tera Digital |

QR-Codes sind allgegenwärtig – auf Produkten, Anzeigen, Tickets und sogar in Zahlungssystemen. Sie bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, Websites zu erreichen, Rabatte zu erhalten und vieles mehr. Egal, ob Sie die Kamera Ihres Smartphones oder ein fortschrittlicheres Tool verwenden – das Scannen von QR-Codes ist unerlässlich. In diesem Leitfaden behandeln wir alles, vom Scannen von Codes mit der integrierten Kamera Ihres Smartphones bis hin zur Verwendung professioneller Barcode-Scanner wie den Lösungen von Tera für Geschäftsumgebungen. Entdecken Sie die Welt der QR-Codes!

Was ist ein QR-Code?

Ein QR-Code, auch Quick-Response-Code genannt, ist eine Art zweidimensionaler Barcode. Er speichert Daten, die über ein Smartphone oder ein anderes Gerät mit Kamera schnell abgerufen werden können. QR-Codes werden häufig zum Speichern von Weblinks, Nachrichten oder sogar Produktinformationen verwendet.

Sie haben sie wahrscheinlich schon auf Plakaten, Produktverpackungen oder in der Werbung gesehen. Scannen Sie einen QR-Code, gelangen Sie direkt zu einer Website, sehen ein Sonderangebot oder erhalten andere nützliche Informationen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Barcodes können QR-Codes deutlich größere Datenmengen speichern und sind daher vielseitig einsetzbar.

In einem Restaurant beispielsweise erhalten Sie durch das Scannen eines QR-Codes Zugriff auf die Speisekarte. Mit den Barcode-Scannern von Tera können Restaurants das Kundenerlebnis verbessern, indem sie den Bestellvorgang schneller und effizienter gestalten.

Einfach ausgedrückt bieten QR-Codes eine schnelle und bequeme Möglichkeit, auf Websites zuzugreifen, Zahlungen zu tätigen oder Rabatte zu erhalten – alles mit nur einem Scan.

Scannen Sie mühelos einen QR-Code auf Ihrem Telefon

Das Scannen von QR-Codes mit Ihrem Smartphone ist schnell und unkompliziert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dies mit der integrierten Kamera Ihres Smartphones und, falls erforderlich, einer QR-Code-Scanner-App eines Drittanbieters tun können.

Verwenden der integrierten Kamera

Scannen Sie einen QR-Code auf dem Telefon von einem anderen Telefonbildschirm auf einem Holztisch

Am einfachsten scannen Sie einen QR-Code mit der integrierten Kamera Ihres Smartphones. So geht's:

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Öffnen Sie Ihre Kamera-App . Die meisten Smartphones verfügen heute über eine Kamera-App, die QR-Codes automatisch erkennt, ohne dass zusätzliche Software erforderlich ist.
  • Richten Sie Ihre Kamera auf den QR-Code und achten Sie darauf, dass er sich in der Mitte des Kamerasuchers befindet. Ihr Telefon sollte den Code sofort erkennen.
  • Erwarten Sie eine Benachrichtigung. Nach der Identifizierung des QR-Codes zeigt Ihr Telefon eine Benachrichtigung oder einen Link an.
  • Wählen Sie die Benachrichtigung aus. Sollte der QR-Code zu einer Website führen, öffnet Ihr Telefon den Link automatisch.

Wichtige Tipps

  • Beleuchtung: Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung, damit die Kamera den QR-Code eindeutig erkennen kann. Schlechte Beleuchtung kann das Scannen erschweren.
  • Positionierung : Halten Sie das Telefon ruhig und achten Sie darauf, dass der QR-Code im Kamerarahmen bleibt. Ist der Code zu nah oder zu weit entfernt, kann er möglicherweise nicht korrekt gescannt werden.

Nachdem Sie nun wissen, wie Sie mit Ihrer Kamera einen QR-Code scannen, sehen wir uns an, wann Sie möglicherweise eine QR-Code-Scan-App eines Drittanbieters verwenden müssen.

Verwenden einer QR-Code-Scanner-App

Scannen Sie einen QR-Code auf dem Telefon und lassen Sie den Scanfortschritt auf dem Bildschirm anzeigen.

Die meisten Smartphones können heutzutage QR-Codes mit ihren integrierten Kameras scannen. Manchmal benötigen Sie jedoch eine QR-Code-Scanner-App eines Drittanbieters. Hier erfahren Sie, warum und wann sich der Einsatz einer solchen App lohnt:

Wann Sie eine App verwenden sollten

  • Nicht erkannte QR-Codes : Einige ältere Telefone erkennen QR-Codes möglicherweise nicht automatisch. Eine App kann hier Abhilfe schaffen.
  • Erweiterte Funktionen : Viele Apps bieten zusätzliche Funktionen, wie das Scannen von QR-Codes von Bildern oder Screenshots, die auf Ihrem Telefon gespeichert sind, oder sogar das Erstellen eigener QR-Codes.

App-Empfehlungen

  • iPhone : „QR-Code-Reader“ und „Scan“ sind beide benutzerfreundlich und einfach zum schnellen Scannen von QR-Codes zu verwenden.
  • Android : Apps wie „QR-Code-Scanner“ oder „Barcode-Scanner“ bieten hervorragende Scanfunktionen und zusätzliche Funktionen, wie z. B. das Speichern von QR-Codes zur späteren Verwendung.

Zum Scannen einrasten: QR-Code aus Bildern/Screenshots

Wenn Sie einen QR-Code als Bild oder Screenshot auf Ihrem Telefon gespeichert haben, können Sie ihn problemlos scannen, ohne die Kamera zu benötigen. So geht's:

Scannen Sie mit Ihrem Telefon einen QR-Code von der digitalen Rechnung, die auf dem Laptop-Bildschirm angezeigt wird.

Verwenden der Galerie Ihres Telefons

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Öffnen Sie das Bild mit dem QR-Code : Öffnen Sie zunächst die Galerie- oder Foto-App und wählen Sie das Bild oder den Screenshot aus, das/der den QR-Code enthält.
  • Stellen Sie sicher, dass der QR-Code deutlich sichtbar ist : Vergrößern oder beschneiden Sie das Bild, um sicherzustellen, dass der QR-Code scharf und nicht zu klein ist.
  • Verwenden Sie Google Lens oder ein anderes Scan-Tool : Sowohl auf iPhone- als auch auf Android-Geräten können Sie mit Google Lens QR-Codes aus Bildern scannen. Tippen Sie einfach auf das Bild und suchen Sie das Google Lens-Symbol oder die Funktion „QR-Code scannen“, um zu starten.
  • Warten Sie auf das Ergebnis : Sobald der QR-Code erkannt wurde, zeigt Ihr Telefon den damit verbundenen Link oder die Aktion an, genau wie beim direkten Scannen mit der Kamera.

Tools und Apps

Falls Google Lens nicht verfügbar ist oder Sie ein anderes Tool bevorzugen, gibt es verschiedene Apps, mit denen Sie QR-Codes aus gespeicherten Bildern scannen können. Für Unternehmen oder Fachleute, die zuverlässigere Scans in großen Mengen benötigen, bietet Tera eine Reihe fortschrittlicher Scanlösungen, die herkömmliche Smartphone-Apps übertreffen.

Empfohlene Apps:

  • QR-Code-Reader : Eine einfache App zum Scannen von QR-Codes aus der Galerie Ihres Telefons. Sie ist einfach zu bedienen und praktisch für gelegentliches Scannen.
  • Scanbot : Diese App unterstützt das Scannen von QR-Codes aus Fotos und bietet zusätzliche Funktionen wie das Scannen von Dokumenten und Barcodes, wodurch sie sowohl für den privaten als auch für den geschäftlichen Gebrauch vielseitig einsetzbar ist.

Diese Apps können zwar hilfreich sein, doch für alle, die große Mengen an QR-Codes verarbeiten oder höhere Genauigkeit und Leistung benötigen, bieten die fortschrittlichen Barcode-Scanner und mobilen Computer von Tera deutlich leistungsfähigere und zuverlässigere Lösungen. Hier finden Sie einen genaueren Blick auf einige Tera-Produkte, die sich perfekt für Industrie- und Geschäftsumgebungen eignen:

Teras Barcode-Scanner und mobile Computer

Lagermitarbeiter können bei Logistikvorgängen mithilfe eines robusten Geräts einen QR-Code auf ihrem Telefon scannen.
  • Der kabellose Barcode-Scanner Tera 8100DPM Pro : Dieser 2D-Barcode-Scanner wurde für präzise Scanaufgaben entwickelt und eignet sich daher hervorragend für Branchen wie Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Medizintechnik. Der 8100DPM unterstützt die DPM- Technologie (Direct Part Marking), die das Scannen von Barcodes auf unregelmäßigen, abgenutzten oder reflektierenden Oberflächen wie Motorteilen oder Flugzeugkomponenten ermöglicht und so eine präzise Nachverfolgung und Rückverfolgbarkeit gewährleistet. Mit einer Auflösung von 1 Megapixel und großer Reichweite eignet er sich perfekt zum Scannen von Codes mit hoher Dichte und kleinen Barcodes bis zu 3 mil.
  • Tera P160 Android 10 Barcode-Scanner : Angetrieben von einer Octa-Core-CPU und ausgestattet mit dem Zebra SE4710 Scanner , ermöglicht dieses Gerät schnelles und präzises Scannen von 1D- und 2D-Barcodes, einschließlich QR-Codes. Der P160 ist sturzsicher bis zu einer Höhe von 2 Metern und erfüllt die Schutzart IP65 . Damit eignet er sich perfekt für raue Umgebungen wie Baustellen, Lagerhallen und Industrieanlagen. Der 4200-mAh-Akku sorgt für ganztägigen Betrieb, während die mitgelieferte Ladestation einfaches und effizientes Laden garantiert.
  • Tera P161 Android 11 Barcode-Scanner PDA : Mit einem 6700-mAh-Akku und Hot-Swap-Funktion ist der P161 für anspruchsvolle Umgebungen konzipiert, in denen lange Nutzung und Dauerbetrieb erforderlich sind. Die Zebra SE4750MR Scanner-Engine bietet eine Reichweite von 4,9 Metern und eignet sich somit ideal für das Scannen über große Entfernungen, sei es in der Logistik, im Einzelhandel oder in der Lagerverwaltung. Dank WiFi 6- Unterstützung gewährleistet dieses Gerät eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung und steigert so die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe.
  • Tera HW0009 2D-Barcodescanner mit Display : Der HW0009 verfügt über einen 2500-mAh-Akku und eignet sich daher ideal für den ganztägigen Einsatz in Umgebungen, in denen häufig gescannt werden muss. Die globale CMOS-Bildgebung gewährleistet das präzise Lesen von Barcodes mit hoher Dichte und anspruchsvollen Formaten wie PDF417. Dank des einzigartigen Displays können Benutzer Einstellungen anpassen, den Akkustand prüfen und die Verbindungsoptionen einfach anpassen.

Diese professionellen Scanner von Tera bieten erweiterte Funktionen wie eine schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeit, höhere Genauigkeit und die Möglichkeit, beschädigte oder niedrig aufgelöste QR-Codes zu scannen, was sie zu unverzichtbaren Werkzeugen für Unternehmen macht, die ihre Betriebseffizienz verbessern möchten.

Tipps zur Fehlerbehebung

Wenn der QR-Code nicht gescannt wird, versuchen Sie diese Lösungen:

  • Bildqualität : Stellen Sie sicher, dass der QR-Code klar und hochauflösend ist. Ist das Bild unscharf oder verpixelt, kann der Scanner ihn möglicherweise nicht korrekt lesen . Vergrößern Sie den QR-Code oder verbessern Sie die Bildqualität mithilfe von Bildbearbeitungsprogrammen.
  • Größenanpassung : Wenn der QR-Code zu klein ist, schneiden Sie das Bild zu, um den Fokus auf den Code zu legen. Diese Anpassung erleichtert dem Scanner die effektivere Erkennung des Codes.
  • Kontrast und Beleuchtung : Geringer Kontrast oder schlechte Beleuchtung im Bild können die Erkennung des QR-Codes durch den Scanner erschweren. Erhöhen Sie vor dem Scannen den Kontrast oder die Helligkeit oder verwenden Sie eine App, die die Bildqualität automatisch korrigiert.

Mit diesen Schritten und Tools ist das Scannen eines QR-Codes von einem Bild oder Screenshot schnell und einfach!

So scannen Sie QR-Codes von Ihrem Bildschirm

Manchmal möchten Sie einen QR-Code scannen, der auf einem anderen Gerät, z. B. Ihrem Computerbildschirm oder einem anderen Smartphone, angezeigt wird. Der Vorgang ähnelt zwar dem Scannen mit der Kamera Ihres Smartphones, beim Scannen vom Bildschirm aus gibt es jedoch einiges zu beachten.

Scannen Sie an der Restaurant- oder Ladentheke einen QR-Code mit der Aufschrift „Scan Me“ auf Ihrem Telefon.

Scannen von QR-Codes auf Ihrem Gerät

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Positionieren Sie Ihr Telefon : Öffnen Sie die Kamera-App Ihres Telefons und richten Sie sie auf den QR-Code, der auf einem anderen Bildschirm angezeigt wird (z. B. Ihrem Computer, einem anderen Telefon oder sogar einem Fernseher).
  • Konzentrieren Sie sich auf den QR-Code: Stellen Sie sicher, dass sich der Code innerhalb des Kamerarahmens Ihres Telefons befindet. Halten Sie Ihr Telefon ruhig, um ein klares Bild zu erhalten.
  • Warten Sie auf die Erkennung : Ihr Telefon sollte den QR-Code automatisch erkennen und eine Benachrichtigung mit dem verknüpften Inhalt anzeigen. Tippen Sie auf die Benachrichtigung, um den Inhalt zu öffnen.

Tipps für den Erfolg:

  • Passen Sie den Abstand an: Wenn Ihr Telefon zu nah oder zu weit vom Bildschirm entfernt ist, wird der QR-Code möglicherweise nicht erkannt. Passen Sie Abstand und Winkel an, um die optimale Scan-Reichweite zu finden.
  • Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung : Halten Sie den QR-Code innerhalb des Rahmens und vermeiden Sie es, Ihr Telefon zu neigen. Ein geneigter Bildschirm oder QR-Code kann das Scannen beeinträchtigen.

Häufige Probleme

Beim Scannen von QR-Codes von Bildschirmen können einige häufige Probleme den Scanvorgang beeinträchtigen:

  • Bildschirmreflexion : Wenn der Bildschirm zu hell ist oder Licht reflektiert, kann Ihr Smartphone den QR-Code möglicherweise nicht richtig erfassen. Um dies zu vermeiden, passen Sie die Bildschirmhelligkeit an oder scannen Sie den Code aus einem anderen Winkel, um die Reflexion zu reduzieren.
  • Auflösung und Größe : QR-Codes auf Bildschirmen mit niedrigerer Auflösung oder kleinerer Größe sind möglicherweise schwieriger zu scannen. Wenn der QR-Code klein erscheint, vergrößern Sie den Bildschirm oder versuchen Sie, die Anzeigegröße zu erhöhen. Auf Computern können Sie die Webseite oder Anwendung, die den Code anzeigt, oft vergrößern.
  • Fokusprobleme : Auf manchen Geräten kann der QR-Code auf der Kamera Ihres Smartphones unscharf oder unscharf erscheinen. Stellen Sie sicher, dass der QR-Code ausreichend beleuchtet und mittig im Sucher positioniert ist. Sollte die Fokussierung schwierig sein, versuchen Sie, die Position anzupassen oder die Fokussierungsfunktion der Kamera zu verwenden.

Wenn Sie diese Tipps und Anpassungen verstehen, wird das Scannen von QR-Codes von jedem Bildschirm aus zu einer einfachen und unkomplizierten Aufgabe!

Scannen Sie einen QR-Code auf dem Telefon, um die Bestandsverfolgung für Logistik und Lager anzuzeigen.

Was ist nach dem Scannen eines QR-Codes zu tun?

Nach dem Scannen eines QR-Codes führt Ihr Telefon in der Regel eine Aktion aus, die auf dem Inhalt des Codes basiert. Sehen wir uns genauer an, was als Nächstes passiert und wie Sie beim Scannen von QR-Codes sicher bleiben.

Die Aktion verstehen

Sobald der QR-Code erfolgreich gescannt wurde, zeigt Ihr Telefon normalerweise eine Benachrichtigung oder einen Link an. Folgendes passiert normalerweise:

  • Zugriff auf eine Website : Der QR-Code kann auf eine Website verweisen. Ihr Smartphone öffnet den Browser und führt Sie direkt zur URL.
  • Öffnen einer App : Einige QR-Codes öffnen eine bestimmte App, sofern diese auf Ihrem Telefon installiert ist. Beispielsweise kann das Scannen eines Zahlungs-QR-Codes Ihre Zahlungs-App starten.
  • Sonderangebote oder Gutscheine : Sie erhalten möglicherweise einen Sonderrabatt oder ein Sonderangebot. Der QR-Code kann Ihnen einen Gutschein oder ein Angebot anzeigen, das Sie nutzen können.
  • Zahlung durchführen : QR-Codes werden häufig für digitale Zahlungen verwendet. Nach dem Scannen öffnen sie möglicherweise eine Zahlungsschnittstelle für einfache Transaktionen.

Datenschutz und Sicherheit

Obwohl das Scannen von QR-Codes in der Regel sicher ist, ist zum Schutz Ihrer persönlichen Daten Vorsicht geboten. Hier einige Tipps:

  • Scannen Sie keine verdächtigen Codes: Vermeiden Sie das Scannen von QR-Codes aus unbekannten Quellen oder von verdächtigen Orten. Schädliche QR-Codes können zu Phishing-Websites führen, die Ihre Anmeldedaten stehlen, Sie zum Herunterladen von Malware auffordern oder Sie auf gefälschte Zahlungsportale umleiten, wo Sie zur Autorisierung einer Zahlung oder zur Offenlegung vertraulicher Finanzinformationen verleitet werden könnten.
  • URL bestätigen: Überprüfen Sie nach einem Scan die URL immer doppelt, bevor Sie darauf klicken. Wenn sie Ihnen seltsam oder unbekannt vorkommt, fahren Sie nicht fort.
  • Nutzen Sie zuverlässige Quellen: Beschränken Sie das Scannen von QR-Codes auf seriöse Quellen wie offizielle Unternehmenswebsites, authentifizierte Konten oder anerkannte Werbematerialien.
  • Seien Sie bei Zahlungslinks vorsichtig : Wenn Sie einen QR-Code scannen, der zu einer Zahlung auffordert, überprüfen Sie die App oder Plattform noch einmal, um sicherzustellen, dass sie legitim ist, bevor Sie die Transaktion abschließen.

Wenn Sie diese einfachen Richtlinien einhalten, können Sie die Benutzerfreundlichkeit von QR-Codes genießen und gleichzeitig Ihre Sicherheit gewährleisten.

Scannen Sie einen QR-Code auf einem Telefon mit einem robusten Industriegerät, das auf einem Prozessorchip-Hintergrund platziert ist.

Abschluss:

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen nicht nur, wie Sie QR-Codes scannen, sondern vermittelt Ihnen auch das Wissen, die richtigen Scan-Tools für Ihre Anforderungen auszuwählen. Ob für den einfachen Alltagsgebrauch oder für präzises Scannen in großen Mengen im Geschäftsumfeld – Sie haben nun die Informationen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. QR-Code-Scannen ist keine komplexe Aufgabe mehr, sondern ein Tool, das die Effizienz steigert und Abläufe vereinfacht.

Für Unternehmen, die schnellere und präzisere QR-Code-Scanning-Lösungen benötigen, sind die professionellen Produkte von Tera die beste Wahl. Ein Upgrade auf die fortschrittliche Ausrüstung von Tera gewährleistet außergewöhnliche Leistung und langfristige Zuverlässigkeit, rationalisiert Ihre Abläufe und steigert die Produktivität. Jetzt ist es an der Zeit, Ihren Workflow zu optimieren.

Kontaktieren Sie Tera noch heute, um mehr über unsere Barcode-Scanner zu erfahren und ein neues Maß an Effizienz in Ihren Geschäftsabläufen zu erleben!



Vorausgehend Neben

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.