Suchen Sie den besten Barcode-Scanner, um Ihre Geschäftseffizienz zu steigern? Bei der großen Modellvielfalt kann die Wahl der richtigen Scanner wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen erscheinen. In diesem Barcode-Scanner-Test klären wir die Fakten. Von Scangeschwindigkeit bis Haltbarkeit haben wir die Top-Modelle von Tera für 2025 getestet und die zu erwartende Leistung analysiert. Außerdem gehen wir auf die Vor- und Nachteile verschiedener Scannertypen ein und geben Ihnen die nötigen Einblicke, um die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen.
So haben wir die besten Barcode-Scanner getestet
Wir haben Barcode-Scanner anhand von fünf Schlüsselfaktoren getestet: Geschwindigkeit, Genauigkeit, Haltbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität. So haben wir es gemacht:

Scangeschwindigkeit
-
Standard : Wir haben gemessen, wie schnell jeder Scanner Barcodes lesen konnte.
- Testmethode : Wir haben 1D- und 2D-Barcodes getestet und geprüft, wie schnell der Scanner sie aus verschiedenen Entfernungen und Winkeln verarbeiten kann.
Genauigkeit
-
Standard : Die Fähigkeit des Scanners, Barcodes korrekt zu lesen.
- Testmethode : Wir haben die Fähigkeit des Scanners getestet, Barcodes aus verschiedenen Winkeln und bei schlechten Lichtverhältnissen zu lesen. Wir haben auch getestet, wie er mit beschädigten Barcodes umgeht.
Haltbarkeit
-
Standard : Wir haben getestet, wie gut der Scanner Stürze, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen verträgt.
- Testmethode : Wir ließen jeden Scanner aus einem Meter Höhe fallen und setzten ihn Staub und Feuchtigkeit aus. Außerdem testeten wir die Leistung bei hohen und niedrigen Temperaturen.
Benutzerfreundlichkeit
-
Standard : Wie einfach ist die Einrichtung, Bedienung und Wartung des Scanners?
- Testmethode : Wir haben die Einrichtungszeit, die Benutzeroberfläche und den Komfort bei längerer Nutzung bewertet.
Kompatibilität
-
Standard : Wir haben getestet, ob die Scanner mit verschiedenen Systemen kompatibel sind.
- Testmethode : Wir haben die Scanner mit POS-Systemen und Inventarsoftware verbunden, um sicherzustellen, dass sie auf mehreren Plattformen gut funktionieren.
Top Tera Barcode-Scanner für 2025: Ausführliche Überprüfung basierend auf Tests
Wir haben mehrere Tera-Barcodescanner getestet , darunter den P166GC , P400 , D5100 , 8100DPM Pro , 8100 Industrial , D6100 Pro und HW0009 . Dabei haben wir uns auf Scangeschwindigkeit , Genauigkeit , Haltbarkeit und Akkulaufzeit konzentriert . Diese detaillierte Analyse hilft Ihnen bei der Auswahl des optimalen Scanners für Ihre Geschäftsanforderungen.
Tera P166GC (Android 13 PDA)

Der P166GC scannte 500 Barcodes pro Minute und behielt selbst bei beschädigten oder schlecht gedruckten Barcodes eine Genauigkeit von 98 % bei . Die Zebra SE4710-Engine sorgt für eine zuverlässige Leistung im Einzelhandel und in der Logistik .
Seine Haltbarkeit ist für den Einzelhandel geeignet , es ist jedoch nicht für den robusten industriellen Einsatz ausgelegt. Der Akku hielt bei voller Ladung 12 Stunden , genug für einen normalen Arbeitstag.
- Vorteile : Der P166GC bietet schnelles, präzises Scannen und verfügt über WiFi 6 für schnellen Datentransfer. Sein ergonomisches Design ist komfortabel für lange Schichten.
- Nachteile : Die größere Größe passt möglicherweise nicht in kleine Räume. Der höhere Preis ist für kleine Unternehmen möglicherweise nicht gerechtfertigt.
Am besten geeignet für : Einzelhandels- und Logistikunternehmen , die einen zuverlässigen Hochgeschwindigkeitsscanner benötigen .
Tera P400 (Android 11 Warehouse-PDA)

Der Der P400 erreicht 400 Scans pro Minute mit einer Genauigkeit von 99 % – selbst bei reflektierenden Barcodes . Die HS7-Scan-Engine eignet sich hervorragend für Lagerumgebungen . Dank der Schutzart IP67 ist er staubdicht , wasserdicht und sturzsicher .
Der 5100-mAh-Akku hält bei Dauerbetrieb über 12 Stunden und ist somit ideal für lange Schichten.
- Vorteile : Robust mit Schutzart IP67 für raue Umgebungen. Die lange Akkulaufzeit gewährleistet unterbrechungsfreies Scannen auch während langer Schichten.
- Nachteile : Die größere Größe ist möglicherweise nicht für kompakte Räume geeignet. Die Kosten sind für kleine Betriebe möglicherweise nicht gerechtfertigt.
Am besten geeignet für : Lager und Logistik , wo Robustheit und lange Batterielebensdauer von entscheidender Bedeutung sind.
Tera D5100 (kabelloser 2D-Barcode-Scanner)

Der D5100 scannte 450 Barcodes pro Minute mit einer Genauigkeit von 99 % . Er verarbeitete beschädigte und auf dem Bildschirm angezeigte Barcodes problemlos. Die drahtlose Reichweite betrug bis zu 100 Meter im Freien.
Mit der Schutzart IP54 und stoßfestem Silikon ist der D5100 für mäßige Stürze (bis zu 1,80 m ) und staubige Umgebungen geeignet . Der 2000-mAh-Akku hielt 10 Stunden ununterbrochenes Scannen durch.
- Vorteile : Es bietet kabelloses Scannen über große Reichweite und ist dank stoßfestem Silikon besonders langlebig . Erschwinglich für kleinere Unternehmen.
- Nachteile : Die Akkulaufzeit reicht möglicherweise nicht für längere Schichten aus. Nicht für extrem raue Umgebungen geeignet .
Am besten geeignet für : Kleine bis mittelgroße Lager- und Logistikunternehmen , die einen zuverlässigen drahtlosen Scanner benötigen .
Tera 8100DPM Pro (Hochpräziser DPM-2D-Scanner)

Der 8100DPM Pro zeichnet sich durch hochpräzises Scannen aus und erreicht eine Genauigkeit von 99,5 % selbst bei DPM-Barcodes mit einer Größe von nur 7,6 mm . Er eignet sich ideal für die Automobil- , Luftfahrt- und Elektronikindustrie . Dank der Auflösung von 1 MP eignet er sich perfekt für Barcodes mit hoher Dichte.
Die Schutzart IP67 und die Fallfestigkeit aus bis zu 3 Metern Höhe gewährleisten, dass es extremen Umgebungsbedingungen standhält . Der 2200-mAh-Akku reichte für 12 Stunden Dauerscannen.
- Vorteile : Der 8100DPM Pro bietet hochpräzises Scannen und ist robust in rauen Umgebungen. Er ist ideal für Branchen, in denen hohe Genauigkeit gefragt ist .
- Nachteile : Es ist teurer als andere Modelle und daher für kleinere Unternehmen weniger geeignet. Der größere Formfaktor ist möglicherweise nicht für alle Aufgaben ideal.
Am besten geeignet für : Automobil- , Luft- und Raumfahrt- und Elektronikindustrie, die hochpräzises Scannen von DPM-Barcodes erfordert .
Tera 8100 Industrieller 2D-Hand-Barcodescanner

Der 8100 Industrial erreichte 400 Scans pro Minute und eine Genauigkeit von 99 %. Er verarbeitete problemlos beschädigte und schwer lesbare Barcodes und eignet sich daher hervorragend für Industrieumgebungen mit hohem Durchsatz. Die Schutzart IP66 und die gummierte Schutzhülle bieten Schutz vor Staub und leichten Stürzen (bis zu 2 m Höhe).
Der 2500-mAh-Akku hielt bei Dauerbetrieb 35 Stunden , was perfekt für lange Industrieschichten ist.
- Vorteile : Der 8100 Industrial ist robust und verfügt über eine lange Akkulaufzeit . Er ist für den industriellen Einsatz erschwinglich und bewältigt das Scannen großer Mengen gut.
- Nachteile : Die größere Größe kann in engen Räumen unpraktisch sein. Nicht die beste Option für mobile Aufgaben .
Am besten geeignet für : Industrielle Anwendungen, die Robustheit und lange Akkulaufzeit für das Scannen großer Mengen erfordern .
Tera D6100 Pro (kabelloser 2D-Barcode-Scanner)

Der D6100 Pro erreichte 350 Scans pro Minute mit einer Genauigkeit von 99 % . Er zeichnete sich durch das Lesen hochdichter Barcodes aus , selbst bei schlechten Lichtverhältnissen . Die globale CMOS-Bildgebungstechnologie gewährleistet das präzise Lesen beschädigter Barcodes .
Der 2200-mAh-Akku reichte für 12 Stunden Dauerscannen. Der an der Wand montierbare Ständer ermöglicht freihändiges Scannen und ist somit ideal für das Scannen aus mehreren Winkeln .
- Vorteile : Der D6100 Pro bietet mehrere Verbindungsoptionen (Bluetooth, 2,4-GHz-Wireless, USB) und unterstützt freihändiges Scannen . Er eignet sich hervorragend für große Räume mit großer Reichweite .
- Nachteile : Aufgrund seiner Größe passt es möglicherweise nicht in kleine Arbeitsbereiche. Sein Formfaktor kann für manche Aufgaben unhandlich sein.
Am besten geeignet für : Lager und Büros , in denen Scannen aus mehreren Winkeln und freihändige Bedienung erforderlich sind .
Tera HW0009 2D-Barcode-Scanner mit Display

Der HW0009 scannt 450 Barcodes pro Minute mit einer Genauigkeit von 99 % . Er schneidet sowohl bei 1D- als auch bei 2D-Barcodes , einschließlich PDF417 und QR-Codes , gut ab . Der globale CMOS-Sensor gewährleistet zuverlässiges Scannen, selbst bei beschädigten oder reflektierenden Barcodes .
Mit seinem 2500-mAh-Akku hielt der HW0009 12 Stunden ununterbrochenes Scannen durch. Die Ladestation ermöglichte ein bequemes Aufladen und über das anpassbare Display konnten Benutzer Einstellungen wie Sprache , Lautstärke und Verbindungsoptionen anpassen .
- Vorteile : Der HW0009 bietet anpassbare Anzeigeeinstellungen , mehrere Anschlussmöglichkeiten und eine lange Akkulaufzeit . Er ist ein zuverlässiger und flexibler Scanner für verschiedene Geschäftsanforderungen.
- Nachteile : Das größere Display kann für kleinere Verkaufsräume unpraktisch sein. Aufgrund seiner Größe ist es möglicherweise weniger tragbar als kleinere Modelle.
Am besten geeignet für : Einzelhandels- und Logistikumgebungen , die anpassbare Einstellungen und zuverlässiges Scannen von 1D- und 2D-Barcodes erfordern .
Nach der Evaluierung der Tera Barcodescanner anhand ihrer Praxisleistung zeigt sich, dass jedes Modell in bestimmten Bereichen herausragend ist. Tera bietet zuverlässige und robuste Lösungen – egal, ob Sie hochpräzises DPM-Scanning für die Automobilindustrie , robustes Handling für Lagerhallen oder flexibles kabelloses Scannen für die Logistik suchen . Wählen Sie den Scanner, der Ihren Anforderungen an Geschwindigkeit , Genauigkeit , Akkulaufzeit und Langlebigkeit am besten entspricht .
Vor- und Nachteile verschiedener Barcode-Scanner-Typen
Basierend auf der Leistungsbewertung verschiedener Tera-Barcodescanner ist es wichtig, die verschiedenen verfügbaren Barcodescannertypen zu berücksichtigen . Ob kabelloser Handheld- , stationärer , 2D- oder Industriescanner – jeder Typ hat seine eigenen Stärken. Im Folgenden erläutern wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Scanner, damit Sie den optimalen Scanner für Ihre Geschäftsanforderungen finden.

Drahtlose Handscanner
Drahtlose Handscanner sind kompakte, tragbare Geräte mit Bluetooth- oder Wi-Fi- Technologie, die Flexibilität und Mobilität in Umgebungen wie Lagern oder Einzelhandelsgeschäften bieten .
Vorteile : Diese Scanner ermöglichen Bewegungsfreiheit in großen Räumen, wie Lagerhallen oder Einzelhandelsgeschäften . Die Bluetooth- oder WLAN- Konnektivität sorgt für Flexibilität, ohne an einen Arbeitsplatz gebunden zu sein. Viele Android-Modelle bieten einfache Anpassungsmöglichkeiten und Zugriff auf Business-Apps für mehr Produktivität.
Nachteile : Ein Nachteil ist die Akkulaufzeit . Häufiges Aufladen kann erforderlich sein, insbesondere bei umfangreichen Aufgaben. Darüber hinaus kann die drahtlose Konnektivität in Bereichen mit Signalstörungen oder physischen Barrieren problematisch sein .
Am besten geeignet für : Lager- , Logistik- und Einzelhandelsumgebungen, in denen Mobilität und Scannen über große Entfernungen entscheidend sind.
Stationäre Scanner
Stationäre Scanner werden an einem bestimmten Ort, beispielsweise an Kassen oder Produktionslinien , installiert und sind für kontinuierliches Scannen ausgelegt.
Vorteile : Sie ermöglichen Hochgeschwindigkeitsscans mit minimalem menschlichen Eingriff und eignen sich daher ideal für Vorgänge mit hohem Volumen . Ihr stationäres Design gewährleistet eine konstante Leistung in Umgebungen wie Fertigungsstraßen oder Selbstbedienungskassen .
Nachteile : Sie sind nicht mobil und können nur an einem festen Standort betrieben werden. Auch die Installationskosten können höher sein, insbesondere bei großen Betrieben, die mehrere Einheiten benötigen.
Am besten geeignet für : Produktionslinien , Selbstbedienungskassen und Umgebungen mit hohem Durchsatz .
2D-Barcode-Scanner
2D-Barcode-Scanner können sowohl 1D- und 2D-Barcodes wie QR-Codes , DataMatrix und PDF417 . Diese Scanner sind ideal für Unternehmen, die vielseitige Scanmöglichkeiten benötigen.
Vorteile : Sie bieten mehr Vielseitigkeit und ermöglichen das Scannen komplexer oder beschädigter Barcodes . Diese Scanner gewährleisten selbst unter schwierigen Bedingungen eine hohe Genauigkeit und können Barcodes mit hoher Dichte verarbeiten , was sie in Branchen wie der Anlagenverfolgung und der Bestandsverwaltung unverzichtbar macht .
Nachteile : 2D-Scanner können langsamer sein als 1D-Scanner , insbesondere bei Barcodes mit hoher Dichte. Außerdem sind sie in der Regel teurer als 1D-Modelle , was für Unternehmen mit einfacheren Barcode-Anforderungen möglicherweise nicht rentabel ist.
Am besten geeignet für : Einzelhandel , Logistik und Branchen , in denen komplexe Barcodes wie QR-Codes oder DataMatrix gelesen werden müssen .
Industrielle Barcode-Scanner
Industriescanner sind für den Einsatz in rauen Umgebungen wie Fabriken , Lagerhallen und Fertigungsanlagen konzipiert . Sie sind so konstruiert, dass sie auch unter rauen Bedingungen Höchstleistungen erbringen.
Vorteile : Diese Scanner sind äußerst robust und halten extremen Bedingungen wie Stürzen , Staub und Feuchtigkeit stand . Sie ermöglichen hochpräzises Scannen und gewährleisten so eine zuverlässige Leistung in Branchen wie der Automobil- oder Luft- und Raumfahrtindustrie .
Nachteile : Industriescanner sind oft sperrig und schwer und daher weniger tragbar. Sie sind außerdem teurer als andere Scannertypen, was für Unternehmen mit weniger anspruchsvollen Anforderungen möglicherweise nicht notwendig ist.
Am besten geeignet für : Fabriken , Produktionsanlagen und raue Umgebungen , in denen zuverlässige Leistung und Haltbarkeit unter schwierigen Bedingungen erforderlich sind .

Tera: Eine vertrauenswürdige Marke für Barcode-Scanner
Tera hat sich als zuverlässige und preisgünstige Marke in der Barcode-Scanning-Branche etabliert. Tera ist für seine Präzision und Langlebigkeit bekannt und bietet eine breite Palette an kabellosen Handscannern und Industriescannern .
Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, vom Einzelhandel bis zur Logistik , vertrauen auf die Barcode-Scanner von Tera – dank ihrer Leistung und Wirtschaftlichkeit . Ob Sie einen Scanner für hohe Stückzahlen oder eine mobile Lösung benötigen – Tera bietet Geräte für unterschiedliche Geschäftsanforderungen.
Möchten Sie den richtigen Barcode-Scanner für Ihr Unternehmen finden?
Besuchen Tera Digital oder Kontaktieren Sie uns , um mehr zu erfahren und sich für personalisierte Empfehlungen an unser Team zu wenden.